KONTAKT & INFOS
Schüler
Praktikum Schnuppertage
Die ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt stellen oft schon die Weichen für die weitere berufliche Zukunft.
Die ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt stellen oft schon die Weichen für die weitere berufliche Zukunft.
Schüler der meisten berufsbildenden höheren Schulen müssen einmal oder mehrmals während der Sommerferien ein bezahltes Pflichpraktikum in einschlägigen Betrieben absolvieren. In manchen Fällen ist zu diesem Zweck das Unterrichtsjahr etwas gekürzt. Die Ziele eines Pfichtpraktikums sind:
(Quelle: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/allgemeine-informationen/pflichtpraktikum/)
Im Rahmen der Berufsorientierung im Pflichtschulbereich (ab der 8. Schulstufe einer allgemeinbildenden sowie berufsbildenden mittleren und höheren Schule) sind berufspraktische Tage vorgesehen.
Durch Zuschauen, Fragen Stellen und Ausprobieren einfacher, ungefährlicher Tätigkeiten, kann der Jugendliche den Beruf kennenlernen. Berufspraktische Tage stellen kein Arbeitsverhältnis dar! Diese Tage sind eine Schulveranstaltung und dauern max. 5 Tage. Im Vorfeld bedarf es einen Plan, was der junge Mensch „beschnuppern“ darf. Voraussetzung für die Schnuppertage ist ein Pflichtpraktikum.
Bitte sich dahingehend direkt mit den Verantwortlichen in Verbindung setzen.
Wir freuen uns hier auf Ihre Anfrage an:
Kathi Bretschneider
kathi@dastriest.at
+43 (0) 1 / 589 18 - 137